Betriebsurlaub bis Ende Januar 2025 - Wir wünschen einen guten Start ins neue Jahr
Aktuelles....

...was Sie unbedingt wissen sollten!

Weiterlesen »

Der aktuelle Tipp


Christrosen - Frostigschöne Blütengrüße

Wenn Schnee und Frost im Garten regieren, schläft die Pflanzenwelt nur scheinbar. Christrosen sind außergewöhnliche, wintergrüne Blütenstars, die bereits mitten im Winter voll in Aktion sind. Die Vielfalt an Blütenfarben und Blütenformen ist erstaunlich. Es gibt Sorten mit weißer, hellgelber, zartgrüner und porzellanrosafarbener bis weinroter Farbe. Christrosen eignen sich auch für den Vasenschnitt. Allerdings sollten Sie sie an einem möglichst hellen, kühlen Ort aufstellen. Je kälter es ist, desto länger halten die Blütenpreziosen in der Vase durch.


Echter Winterjasmin - Jasminum nudiflorum

Welcher Standort für Jasmin? Wie hoch wird Winterjasmin?


Rosen Winterfest machen

Decken Sie während sonnenreicher Wintertage Rosentriebe, insbesonders von Strauch- und Kletterrosen, und immergrünes Laub mit Ballentuch oder Gemüsevlies zusätzlich ab. Schwere Frostschäden entstehen vor allem dann, wenn Pflanzen intensiv und direkt von der Wintersonne bestrahlt werden, die Wasserversorgung aber wegen des gefrorenen Bodens ausbleibt und die Triebe so regelrecht vertrocknen. Zudem aktiviert direkte Sonne grüne Pflanzenteile, die dann während klirrend kalter Nächte besonders frostgefährdet sind.


Hamamelis Pflanze

Die Zaubernuss (Hamamelis) ist ein mannshoher Strauch, der sich mitten im Winter ein spektakuläres Blütenkleid überstreift. Frühe Sorten beginnen bereits ab Dezember mit ihrer Blüte. Der Hauptblühmonat ist der Januar. Späte Auslesen blühen bis in den März hinein. Die meisten Sorten blühen gelb, aber auch rote Blüten finden sich im Sortiment. Gönnen Sie den wertvollen Preziosen einen Standort in Fensternähe, damit Sie das Blütenspektakel aus dem warmen Zimmer heraus beobachten können. Zaubernüsse sind veredelte Sträucher. Entfernen Sie Wildtriebe umgehend, bevor sie die Edelsorte überwuchern.


Kompost ausbringen und Laub entfernen

Wann Kompost ausbringen?



Kennen Sie schon unsere "Großen"?

"Jumbo-Strauch" ist eine Kreation von uns. Seit einigen Jahren bieten wir ein breites Sträucher-Sortiment als kräftige Halb-Solitärs in 10-Liter-Containern an.

Mit diesen Pflanzen sind Sie den Anderen immer etwas voraus (Sie haben gegenüber der Standard-Qualität etwa ein Jahr Vorsprung). Und das Schönste: Sie kosten nicht so sehr viel mehr als die "Standard-Qualität".


Aktuelles und Tipps


Aktuelles im Januar:
  • Magie des Wassers - GARTENTEICHE
  • Blüten im Winter
  • Was der Garten für den Wert einer Immobiiie bedeutet
  • Gartenrenovierung
  • Höhepunkte im Gartenjahr - Januar
  • Wichtig im Januar
mehr »
 


Unser aktuelles "Grünes Blatt"
Herbst 2024.....    

Ab Anfang März finden Sie hier die neue Ausgabe Frühjahr 2025 !!!


Jetzt herunterladen (PDF) »
 
 
MP-2-2018-245.jpg

Mein Paradies - Das Magazin der GartenBaumschulen
Blättern Sie jetzt online in der aktuellen Ausgabe

folgen Sie dem Link »
 

In der März-Ausgabe der GartenPRAXIS - der Zeitschrift für den ambitionierten Pflanzen- und Gartenliebhaber - erschien ein Artikel über unseren Betrieb.

Hier ein Link zum Artikel....  (bessere Auflösung - 3,34 MB)


Termine

Hier finden Sie alle Infos und Termine für unsere nächsten Veranstaltungs-Termine.
 


vom 21.Dezember 2024 bis zum 31.Januar 2025

In dieser Zeit ist auch das Büro nicht regelmäßig besetzt.

In dringenden Fällen können Sie uns per E-Mail unter info@staudinger-pflanzen.de erreichen. Eingehende Mails werden regelmäßig abgerufen und beantwortet.

Gutscheine erstellen wir gerne und schicken sie Ihnen zu. Wenn es zeitlich knapp wird, können sie auch gerne abgeholt werden. Dafür ist aber eine Terminvereinbarung nötig.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr 2025.
 

Die ruhige Winterzeit nutzen wir sehr intensiv, um das Gartenjahr 2025 zu planen.
Lassen Sie sich überraschen.......
Ab ca. Mitte Februar erfahren Sie mehr an dieser Stelle.


Was sicher dabei sein wird: unsere beliebten Schneidekurse etwa Mitte März. Die genauen Termine später.




 




... alle weiteren Termine unserer Veranstaltungen für 2024 finden Sie hier:


Link alle Termine 2024 »
 



 

Unser Gartenjahr
Veranstaltungskalender 2024


(Stand Januar 2024)

Alle Veranstaltungen zum Download als PDF und zum Ausdrucken (ca. 0,5 MB)

folgen Sie dem Link »

Staudinger Kurzinfo


Zum Stöbern zu Hause können Sie  hier »   in unserem Online-Katalog "Grüne Vielfalt" blättern.
Probieren Sie mal die praktische Suchfunktion (Lupe) aus. Macht richtig Spaß!!!
 

...und hier unsere Rosen- und Obstbroschüren: öffnen durch anklicken



 

Obst-Probierwoche245.jpg
Immer aktuell: Die Idee für jeden Anlaß
Gut der Schein - Geschenkgutschein
Schenken Sie einen Geschenkgutschein.
Ein Geschenk von "wachsendem Wert". Ein schönes Geschenk für Geburtstage, Jubiläen, Einweihungen, Weihnachten und andere Anlässe
mehr »